Urbaner Trend
Urbaner Trend, Foto: pixabay

Immer mehr Menschen entscheiden sich heute bewusst für das E-Bike. Das frühere Schamgefühl weicht einem neuen Lebensgefühl. Elektrische Fahrräder haben sich vom Seniorenfahrzeug zum urbanen Trend entwickelt. Besonders in Städten wie Stuttgart erleben sie einen Boom. Laut Händler Dave Schahl nutzen vor allem junge Erwachsene unter 30 das moderne Fortbewegungsmittel.

Inhaltsverzeichnis:

Dave Schahl aus Stuttgart setzt auf junge Zielgruppen

Der Stuttgarter E-Bike-Händler Dave Schahl betreibt seit zwölf Jahren ein eigenes Fachgeschäft nahe der U-Bahn-Station Neckartor. Seine Leidenschaft für Motoren führte ihn auf einer Messe erstmals mit dem Thema E-Bikes zusammen. Damals wirkten die Modelle noch unausgereift – mit Akku am Gepäckträger und Frontantrieb. Heute präsentiert er seinen Kunden stylishe, leichte und technisch moderne Räder.

Die Transformation sei deutlich sichtbar. Während E-Bikes früher belächelt wurden, gelten sie inzwischen als Statussymbol. Schahl erklärt, dass mittlerweile 60 bis 70 Prozent seiner Kundschaft unter 30 Jahre alt sind. Vor allem Berufseinsteiger interessierten sich für das Angebot. In Städten wie Stuttgart sei das E-Bike oft praktischer als das Auto – auch wegen Parkplatzmangel und Umweltzonen.

Leasing per Jobrad wird zum Erfolgsmodell

Ein bedeutender Faktor für die steigende Nachfrage sei das sogenannte Jobrad-Modell. Dabei können Angestellte ein Fahrrad über ihren Arbeitgeber leasen. Die Raten werden direkt vom Bruttogehalt abgezogen, was steuerliche Vorteile bietet. Für rund 100 Euro monatlich erhalten viele Nutzer hochwertige Fahrräder. Das macht die Einstiegshürde niedrig – besonders für junge Menschen.

Die Kunden legen Wert auf Design und Technik. Statt klobiger Trekkingräder verkaufen sich vor allem schlanke Cruiser mit digitaler Ausstattung. Gefragt sind Modelle mit integriertem Bordcomputer, geringem Gewicht von etwa 15 Kilogramm und einer Maximalgeschwindigkeit von 25 km/h. Die Preisspanne liegt zwischen 2000 und 5000 Euro. Die Räder stammen aus Deutschland, Österreich, Belgien, Spanien und China.

Testmöglichkeiten auf dem Kessel Festival

Am 4. und 5. Juli präsentiert Dave Schahl seine E-Bikes auf dem Kessel Festival in Stuttgart. Dort erwartet die Besucher ein großer Testparcours. Interessierte können die neuesten Modelle direkt ausprobieren. Das Festival dient dem Händler als zusätzliche Plattform, um seine Angebote einem breiten Publikum zugänglich zu machen.

Für Dave Schahl steht fest: Das E-Bike hat sich vom Nischenprodukt zum Symbol moderner Mobilität entwickelt. Immer mehr Stadtbewohner ersetzen damit ihr Auto. Dabei spielt Nachhaltigkeit eine zentrale Rolle. Leise, umweltfreundlich und alltagstauglich – E-Bikes passen perfekt zur urbanen Zukunft.

 Quelle: Stuttgarter Zeitung

 

Stuttgart - Wissen, News & Innovationen

Willkommen auf bibtalk-stuttgart.de – deinem Portal für News, Wissen, Technologie, Reisen und Lifestyle in Stuttgart. Wir informieren über aktuelle Entwicklungen, Bildung, Digitalisierung und kulturelle Trends

Geführt von Johannes Keller, bietet die Plattform fundierte Analysen und spannende Einblicke in die Stadt und ihre Zukunft. Bleib informiert, inspiriert und entdecke Stuttgart neu!

Entdecke unser Stuttgart