Deutscher Lehrkräftepreis
Deutscher Lehrkräftepreis, pixabay/Foto illustrativ

Mehr als 8.500 Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler nahmen am Wettbewerb "Deutscher Lehrkräftepreis – Unterricht innovativ" teil. Eine der höchsten Auszeichnungen ging an das Königin-Katharina-Stift-Gymnasium in Stuttgart.

Inhaltsverzeichnis:

Werner Fick vom Gymnasium Stuttgart begeistert mit Robotik-Projekt

Der Physik- und Mathematiklehrer Werner Fick ist seit Jahren die treibende Kraft hinter einer Robotik-Arbeitsgemeinschaft am Stuttgarter Königin-Katharina-Stift. Dort konstruieren Jugendliche eigenständig Roboter, testen sie und bereiten sich auf Wettbewerbe vor. Die Gruppe hat sich für das Weltfinale eines Robotik-Wettbewerbs qualifiziert, das in den Osterferien in Houston, Texas, stattfinden wird.

Fick organisiert die Arbeitsgemeinschaft zusätzlich zum regulären Unterricht. Er opfert regelmäßig seine Wochenenden, um seine Gruppe zu betreuen. Für ihn ist Robotik eine Möglichkeit, praktische Fähigkeiten zu fördern. Die Schülerinnen und Schüler pitchen ihre Roboter vor echten Ingenieurteams und müssen technische Entscheidungen begründen.

Starke Unterstützung durch Schülerinnen und Schüler

Die Nominierung für den Preis kam nicht von der Schulleitung, sondern direkt aus der Schülerschaft. Sie loben ihn als Mentor, Vertrauensperson und jemanden, der sich auch bei privaten Problemen Zeit nimmt. Seine Korrekturzeiten gelten als außergewöhnlich kurz – selbst vor dem Abitur bleibt die Stimmung in seinen Kursen positiv.

Frida, eine Schülerin aus seinem Leistungskurs, hebt hervor, dass er eine ausgewogene Mischung aus Freiraum und Anleitung bietet. Victoria, eine weitere Teilnehmerin, betont seine aktive Hilfsbereitschaft, vor allem bei Problemen in Physik. Simon und Lucian erzählen, dass sein Fachraum auf Google Maps unter dem Namen „Experimentierstube Fick & Co.“ zu finden ist – ein Zeichen seiner Beliebtheit und seines ungewöhnlich praxisnahen Unterrichts.

Lehrerpreis als Krönung einer engagierten Karriere

Mit dem Gewinn des Deutschen Lehrkräftepreises kann Werner Fick nun einen weiteren Erfolg zu seiner Sammlung hinzufügen. Trotzdem bleibt er zurückhaltend. Öffentliche Aufmerksamkeit liegt ihm nicht. Er konzentriert sich lieber auf seinen Leistungskurs und die nächste Herausforderung: das Robotik-Weltfinale in den USA.

Die Auszeichnung in Berlin ist das Ergebnis jahrelanger Arbeit, Kreativität und vor allem der engen Verbindung zu seinen Schülerinnen und Schülern. Das Königin-Katharina-Stift feiert damit nicht nur einen engagierten Pädagogen, sondern ein Schulmodell, in dem Innovation und Nähe zum Alltag eine zentrale Rolle spielen.

Quelle: SWR

Stuttgart - Wissen, News & Innovationen

Willkommen auf bibtalk-stuttgart.de – deinem Portal für News, Wissen, Technologie, Reisen und Lifestyle in Stuttgart. Wir informieren über aktuelle Entwicklungen, Bildung, Digitalisierung und kulturelle Trends

Geführt von Johannes Keller, bietet die Plattform fundierte Analysen und spannende Einblicke in die Stadt und ihre Zukunft. Bleib informiert, inspiriert und entdecke Stuttgart neu!

Entdecke unser Stuttgart