Die Stadtverwaltung Stuttgart ändert ihre Kommunikationsstrategie in den sozialen Medien. Nur noch bei außergewöhnlichen Ereignissen will sie künftig auf der Plattform X (ehemals Twitter) posten. Andere Kanäle wie Instagram, Facebook und LinkedIn sollen künftig stärker genutzt werden.
84 Prozent der Jugendlichen möchten das Smartphone im Unterricht nutzen. Doch nur etwa 14 Prozent der Schulen erlauben das regelmäßig. Diese Diskrepanz führt zu wachsendem Unmut bei Schülern und bildungspolitischen Verbänden. Digitale Endgeräte sind im Alltag längst etabliert, doch in der Schule dominiert vielerorts ein restriktiver Umgang.
Mit Seilspringen, Zauberei und ernsten Worten feierten rund 1000 Menschen das hundertjährige Bestehen der Schule im Sonnigen Winkel in Stuttgart. Am historischen Standort am Kräherwald wurde das ehemalige Reformprojekt mit einem bunten Fest geehrt. Im Mittelpunkt standen die bewegte Geschichte der Einrichtung, ihre reformpädagogischen Ursprünge sowie der Blick in die Zukunft. Kinder, Eltern und Ehemalige erlebten gemeinsam einen Tag voller Erinnerungen und Reflexion.
Die Stadt Stuttgart investiert weiter in den Ausbau ihrer Kindertagesbetreuung. Der aktuelle Bericht des Jugendamts, vorgestellt im Jugendhilfeausschuss, zeigt klare Fortschritte und Herausforderungen. Fast alle Drei- bis Sechsjährigen haben inzwischen Zugang zu einem Kita-Platz. Gleichzeitig fehlen nach wie vor Fachkräfte, was die Nutzung bestehender Kapazitäten einschränkt.
Weiterlesen: Stuttgart erweitert Kinderbetreuung trotz Personalmangel
Der diesjährige 24-Tage-Lauf für Kinderrechte in Stuttgart verzeichnet einen neuen Teilnehmerrekord. Bereits zum Start meldeten sich 1000 Einzelläufer und 4000 Schülerinnen und Schüler an. Die Veranstaltung wird von der Stuttgarter Kinderstiftung und dem Sportkreis Stuttgart organisiert und läuft noch bis zum 29. Mai. Neu im Jahr 2025 ist die sogenannte Schul-Challenge, mit der gezielt Klassen zur Teilnahme ermutigt werden. Die ersten Kilometer wurden am Eröffnungstag auf dem Bürgerpark Diakonissenplatz gesammelt.
Weiterlesen: Rekordbeteiligung beim Benefizlauf für Kinderrechte in Stuttgart
Willkommen auf bibtalk-stuttgart.de – deinem Portal für News, Wissen, Technologie, Reisen und Lifestyle in Stuttgart. Wir informieren über aktuelle Entwicklungen, Bildung, Digitalisierung und kulturelle Trends
Geführt von Johannes Keller, bietet die Plattform fundierte Analysen und spannende Einblicke in die Stadt und ihre Zukunft. Bleib informiert, inspiriert und entdecke Stuttgart neu!